Verschiedene heimische Heil- und Gewürzkräuter tummeln sich auf den Beeten des Kerschlacher Kräutergartens. Ganz in der Tradition eines Klostergartens angelegt, soll er an die Vergangenheit erinnern, als das Gut den Tutzinger Missionsbenediktinerinnen gehörte.